woanders gefunden.
kommentarlos kopiert:
Auf folgenden Seiten könnt Ihr Eure momentane Internetsicherheit und Eure Firewall ( soweit vorhanden ) checken lassen.
1. Auf dieser Seite werden drei (kostenlose) Online-Scans angeboten, die den Browser sowie den PC auf offene Ports scannen: Browser-Check, Quick Scan und Full Scan. Außerdem erhält man Informationen zum Thema durch den "Sicherheits-Ratgeber".
hier geht´s lang
2. Symantec bietet einen kostenlosen "Security Check" an, der aus zwei Teilen besteht. Die "Sicherheitsprüfung" soll feststellen, ob der Computer vor Online-Bedrohungen geschützt ist, die "Virenerkennung" ist ein Online-Virenscan, der den Computer auf Viren scannt.
hier geht´s lang
3. Der PC kann über diesen kostenlosen Service auf offene Ports des PCs gescannt werden. Man kann aus verschiedenen, vordefinierten Tests wählen, wie z.B. "Stealth Scan", "Trojan Scan" oder "TCP Scan". Die Dauer variiert je nach Test zwischen 30 Sekunden bis 45 Minuten.
hier geht´s lang
4. Auf dieser Seite werden nur Ports gescannt, die von Hackern benutz werden.
hier geht´s lang
5. Hier werden Ports gescheckt, welche Tronjaner ausnutzen.
hier geht´s lang
edit
also ich benutze lokal die sygate firewall + NOD32 und sitze hinter nem netgear router.
keine der seiten konnte bei mir offene ports oder schwachstellen finden.
kommentarlos kopiert:
Auf folgenden Seiten könnt Ihr Eure momentane Internetsicherheit und Eure Firewall ( soweit vorhanden ) checken lassen.
1. Auf dieser Seite werden drei (kostenlose) Online-Scans angeboten, die den Browser sowie den PC auf offene Ports scannen: Browser-Check, Quick Scan und Full Scan. Außerdem erhält man Informationen zum Thema durch den "Sicherheits-Ratgeber".
hier geht´s lang
2. Symantec bietet einen kostenlosen "Security Check" an, der aus zwei Teilen besteht. Die "Sicherheitsprüfung" soll feststellen, ob der Computer vor Online-Bedrohungen geschützt ist, die "Virenerkennung" ist ein Online-Virenscan, der den Computer auf Viren scannt.
hier geht´s lang
3. Der PC kann über diesen kostenlosen Service auf offene Ports des PCs gescannt werden. Man kann aus verschiedenen, vordefinierten Tests wählen, wie z.B. "Stealth Scan", "Trojan Scan" oder "TCP Scan". Die Dauer variiert je nach Test zwischen 30 Sekunden bis 45 Minuten.
hier geht´s lang
4. Auf dieser Seite werden nur Ports gescannt, die von Hackern benutz werden.
hier geht´s lang
5. Hier werden Ports gescheckt, welche Tronjaner ausnutzen.
hier geht´s lang
edit
also ich benutze lokal die sygate firewall + NOD32 und sitze hinter nem netgear router.
keine der seiten konnte bei mir offene ports oder schwachstellen finden.