Subdomain und Linkbait...

Kim

User
Beiträge
53
Punkte
0
Hallo,

jemand aus dem nonadult Bereich hat mich gefragt, was er am besten mit seinem Linkbait anstellen soll, den er auf einer Subdomain laufen hat.

Konkret wollte er wissen, ob es sinnvoll ist einfach nur einen Link auf die www .domain. zu setzen oder einen 301er zu machen.

Ich glaube, dass es besser gewesen wäre den Bait in einen Ordner auf der Hauptdomain zu stecken.
Davon abgesehen, könnte ich mir vorstellen einen 301er zu setzen und den Bait nach Ablauf in einen Ordner zu schieben und einfach einen Link von der Startseite dorthin zu setzen, so dass der 301er für G. nicht plump nach abgreifen der Backlinks aussieht.



Was meint Ihr, was ist die beste Methode den Linkbait für die Hauptseite zu nutzen?

Glaubt ihr außerdem, dass die Links nach einer Weile entwertet werden könnten, so wie bei expired Domains? Und wenn ja, läßt sich das durch das verschieben des Contents vom Bait in einen Ordner der Hauptseite abfangen?


Kim
 
was zum teufel ist ein bait ???

ein koeder...ok

aber was soll ein bait auf einer webseite sein ??
 
Weiß nicht, ob ich Dich richtig verstanden hab Andy. Mit Bait auf einer Website meine ich eine Aktion zur Link-Akquise, die in diesem Fall auf einer Subdomain läuft oder aber ggf. auf einer Unterseite einer Domain stattfindet. Hoffe das war gemeint.
 
Weiß nicht, ob ich Dich richtig verstanden hab Andy.
häää?
wer spricht denn hier mit fremdsprachen ?


Link-Akquise
hmmm..
sag mal, sprichst du auch deutsch ? :)

also ich verstehe absolut nur banhof.

ne subdomain weis ich aber was das is :)
 
Kein Problem. Gemeint ist, dass er Links auf die Subdomain bekommt, weil er dort eine Aktion laufen hat, die die Leute als interessant empfinden.
Es wird in Blogs u.s.w. berichtet und Links werden gesetzt. Soweit ist das ja alles nichts Neues.

Die Frage ist jetzt wie kann er das am besten für seine www Domain nutzen? Die Linkpower soll ja eigentlich das Hauptprojekt ankurbeln. Darum hatte ich ja gemeint, dass es besser gewesen wäre das ganze direkt auf einer Unterseite seiner www Domain zu machen.

Nun hat er das aber nicht und will die Links die auf die Sub zeigen trotzdem nutzen.
 
jetzt hab ichs verstanden :)
bin halt nur ein schweizer, und schon froh das ich bischen deutsch kann, weil wir haben ja keine eigene sprache :roll:

hast das aber auch ausserirdisch geschrieben........

also die wahl zwischen einem starken backlink, oder alles auf die hauptdomain, wo es evt in den arsch geht, oder tatsaechlich funktioniert.

helfen kann ich dir allerdings nicht, weil selber keinerlei erfahrung damit.
wuerde wahrscheinlich die selbe frage hier stellen, allerdings auf deutsch :)
 
"also die wahl zwischen einem starken backlink, oder alles auf die hauptdomain, wo es evt in den arsch geht, oder tatsaechlich funktioniert. "


Astrein in einem Satz zusammengefasst. =) Genau das ist gemeint.
Oder aber es kennt Jemand noch eine bessere Methode.
Ich konnte die Frage auch nur mit einem "könnte so oder so sein" beantworten, weil ich noch keine Erfahrungen in dem Bereich gesammelt habe. Eventuell kennen sich da non-Adult Blogbetreiber besser aus. Dank Dir aber trotzdem für den Austausch. Bleibt der Thread ja auch schön oben ;)

Was meint Ihr, was funktioniert besser?
 
Ich kann Kims Ausführungen zwar nicht ganz folgen aber irgendwie bezweifel ich das seine Frage hiermit ausreichend beantwortet wurde.
 
also ich musste das ganze jetzt einige male lesen, bis ich es verstanden habe. sicher bin ich mir aber immer noch nicht.

falls doch:
der 301 ist meiner meinung nach die bessere lösung.
beim linken von der sub auf die hauptdomain wird sehr viel power verloren gehen.
 
äääähhhhh... sorry jungs... der kim... ungern geb ich es zu... aber das ist mein "internet-behinderter" bruder... leider ist er auch mein biologischer bruder....
mal im ernst... grade hab ich mit dem sem "godfather" rand fishkin (u.a. obama kamp.) auf der smx geschnakt... zufällig das thema angeschnitten...

die frage nach 301 ist absolut überflüssig solange man nicht weiss was man mit 301 nach einem starken bait anfängt... als teaser mal hier "in/out geologie" in den raum geworfen...

google liebt subs, aber so schwachmaten haft den juice "weiterleiten" zu wollen ???
der unicorn/single bait ist hier das parade bsp. was überhaupt möglich ist...
wenn man ahnung hat, super ding! selbst bei den stäkrsten keys kann man nach kurzer zeit ranken... wenn man clever genug ist... und genug ausdauer hat! (ich zb. nicht)

kurz: ich rate davon ab, und zwar ausdrücklich!!!!!!! jemandem ratschläge geben zu wollen wenn man selbst so wenig ahnung hat von der materie!!!!!!
seo ist das eine... jeder der sich dafür hält darf sich so schimpfen... wissen was man tut, ist das andere... ich hoffe du wirst zur verantwortung gezogen wenn der juice ins leere geht.... und das wird er so oder so... weil du keinen plan hast was du tust!!
1. bewusst sein was 301 technisch bedeutet: leicht
2. wie google das bewertet: viele viele quellen zu rate ziehen... same same, but different...
3. es einfach lassen wenn man es nicht weiss... ich würde die challanger auch nicht starten wenn ich sie nicht fliegen kann...

bevor du überhaupt nen guten bait versaust würde ich dir mal das buch "internet für dummies" empfehlen... ich selber habs nicht gelsesen... aber ich denke mal das es wie alle bücher aus dieser reihe an vollidioten gerichtet ist, genau richtig für dich!

deine frage ist dumm und naiv! sorry, thats it! auf den kern reduziert willst du nur wissen wie man durch einen link power vererbt... alleine durch nen schnöden 301 kastrierst du den juice.... reverse aus einem verzeichniss klingt schon besser..., ebenfalls wird das durch nen 301 kastriert... ein http status wird eben zurück gegeben auch an die robots... und da gibts nun mal ne differenzierte methodik wenn der bot statt 200, 301 zurück bekommt...

lerne erst das laufen bevor du mit dem auto einses fremden evil kneifel nach spielen willst!!!
sorry, du bist nen spast... ich muss es wissen.. ;)

*edit: yeah, selbstwertgefühl geht durch die decke.... eigenes unwissen wieder gut vertuscht!!* :D
 
gott.... mir wird übel wenn ich drüber nachdenke....... würde jemand allen ernstes per 301 gesammelte links unmittelbar nach dem bait auf ne zb. landingpage leiten??? ich verlier den glauben.... echt, google ist ne echt stupide maschine.... die man nur alleine durch bl's ficken kann... aber sowas??? nicht ernst gemeint oder???
 
eh.
du weist ja immer mehr als ich, und kannst auch mehr als ich, warum verdienst du eigentlich nicht mehr als ich ?
 
weil ich mich tag und nacht damit beschäftige mehr zu können und zu wissen... da bleibt kaum noch zeit zum arbeiten :D
 
was ist los N20? bei den zwei vorletzten posts warst du aber komplett besoffen oder? sonst schreibt man ja nicht so viel stuss!

du stellst da den kim als nichtswissenden hin, scheinst aber nach den zwei posts von der materie null ahnung zu haben.
 
Die ursprüngliche Frage kam nicht von mir. Interessant finde ich sie trotzdem. Da ich keine klare, auf Erfahrungen basierende Antwort geben konnte, habe ich die Frage in die Runde gestellt. Natürlich um meinen Kenntnisstand auszubauen und ggf. eine qualifiziertere Antwort geben zu können. Eine Empfehlung werde ich letztlich trotzdem nicht geben, da ich nur nach meiner Meinung gefragt wurde.

Um mal auf den fachlichen Teil einzugehen...

dass eine 301 Weiterleitung technisch gesehen eine Sache, der Effekt den sie bei einer Suchmaschine auslöst, eventl. eine ganz andere Sache ist, macht das Ganze so interessant.


"...da gibts nun mal ne differenzierte methodik wenn der bot statt 200, 301 zurück bekommt"

Genau das ist der Punkt. Was passiert in so einem Fall und warum?


Vielen Dank an Alle fürs miträtseln, bin raus...ich geh lesen.
 
Moin

Also ich kenne das 301 Thema aus dem Zusammenhang, wie goole die Domains indiziert. Also was ist die bevorzugte Domain? Mit oder ohne www davor.
Hier wird in den Qualitätsrichtlinien ganz eindeutig empfohlen, sich für eine der beiden zu entscheiden und dies festzulegen: Zitat "Falls Sie dagegen Keine bevorzugte Domain festlegen wählen, werden Versionen der Domain mit und ohne "www" möglicherweise als verschiedene Referenzen zu separaten Seiten behandelt." Weiter wird dann empfohlen, dass man alle Anfragen auf die "nicht bevorzugte Domain" mit 301er Weiterleitung auf die "bevorzugte Domain" verweist. Zitat:
"Hinweis: Nachdem Sie Ihre bevorzugte Domain festgelegt haben, können Sie eine 301-Weiterleitungsanweisung verwenden, um Aufrufe sonstiger Domains auf Ihre bevorzugte Domain weiterzuleiten. So können andere Suchmaschinen und Besucher erkennen, welche Version Sie bevorzugen"
Also ist doch die 301 ansich nichts falsches, oder? Ich habe das bei meinen Domains so gemacht und konnte bisher keine negativen Folgen feststellen. Da das www ja im Grunde nichts anderes als eine Subdomain ist, sollte das doch im Prinzip auch hier anwendbar sein.
Allerdings ist das auch nur dann sinnvoll, wenn auf beiden derselbe Content zur Verfügung steht.

Vielleicht hilft das ja.

onkelfritz
 
Google hat einen recht guten 301 Filter. Das heisst, man sollte aufpassen wohin die umleitung geht. Wenn der Ziel - Content zu themenfremd ist wie der ursprüngliche Content, dann bringt das so gut wie überhaupt nichts.

Betrifft übrigens auch expired domains die per 301 auf ein anderes Angebot umgeleitet wird.

Besser ist folgendes:
den inhalt der subdomain so lassen wie er ist und einen link zu der anderen www seite einfügen. das zieht im moment wesentlich mehr.

gruß
 
Zurück
Oben Unten