Was für ein Antiviren Programm benutzt ihr ?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Ja wie schon im Titel steht, wollte ich mal wissen was so eurer Meinung gut ist. Momentan hab ich Avira Antivir auf meinem PC, habe aber noch Kaspersky in der Schublade.
 
dann mach mal schnell kaspersky drauf..das antivir findet nicht annähernd so viel wie kaspy
 
Wenn du eine starke Ausführungsverhinderung auf dem Rechner einrichtest und nicht immer als Admin dran arbeitest, dann wirst du gar keinen Virenscanner brauchen.
 
[offtopic]
Antivierenprogramm? was ist das? und wozu braucht man das?
ist das nicht sone software die man auf diesen völlig altertümlichen und unsicheren microsoft betriebssystemen benutzt?
[/offtopic]

früher hab ich mal sygate in kombination mit dem teatimer (spybot) benutzt und war sehr zufrieden
 
[offtopic]
@n20
bitte nicht so herrablassend über den armen billi schimpfen, sonst gibt es einen bösen flamewar ;-)
[/offtopic]


antivir ist das virentool erster wahl...
sollte man für seine windows installation sowie auf *nixservern betreiber die win clients bedienen.


mfg
shine
 
Ich benutze auf meinem Notebook AVG Free Edition von Grisoft und bin damit zufrieden.
Auf dem PC habe ich McAfee, das ist mir aber zu langsam. Kommt demnächst runter.
 
Nabend

Also Kaspersky ist doch sehr zu empfehlen, wenn man denn einen Virenscanner und/oder Firewall braucht. Wenn die Russen die besten Viren entwickeln können, sollten sie doch auch die besten Virenscanner entwickeln können.

Zudem sah ich mal auf Phoenix einen Report über die Firma und die versuchen in Russland die Viren Coder Kiddies auf die andere Seite zu ziehen, daher kann ich das nur unterstützen.

Für den Firefox ist NoScript zudem ein schönes Addon, um auf unseren Schmuddelseiten, nicht alles zuzulassen.

onkelfritz
 
onkelfritz schrieb:
Nabend

Also Kaspersky ist doch sehr zu empfehlen, wenn man denn einen Virenscanner und/oder Firewall braucht. Wenn die Russen die besten Viren entwickeln können, sollten sie doch auch die besten Virenscanner entwickeln können.

Zudem sah ich mal auf Phoenix einen Report über die Firma und die versuchen in Russland die Viren Coder Kiddies auf die andere Seite zu ziehen, daher kann ich das nur unterstützen.

Für den Firefox ist NoScript zudem ein schönes Addon, um auf unseren Schmuddelseiten, nicht alles zuzulassen.

onkelfritz
selbiges ist nicht nur auf phoenix zu verfolgen... es ist irgendwie ein teil der firmen philosophie von kaspersky... das mit den leuten von der dunklen seite der macht auf die andere holen... ist betsandteil der software... die wird auf herz und nierne geprüft...
kaspersky ist zu empfehlen... wenn mann denn noch "windows addicted" ist... schon allein weil die software nicht so einfach "for free, crack & go" ist sieht man das sie was taugt... es ist zumindestens... kann ich mich noch erinner nicht so einfach wie üblich kaspersky sauber zum laufen zu bekommen... wenn man kein serial hat
 
OK danke Leutz, es ist eindeutig, dann hole ich mal Kaspersky aus der Schublade. Danke
 
Kann ich auch nur empfehlen. Bin vor ein paar Jahren von Bitdefender umgestiegen und habe bis heute keinerlei negative Erfahrungen gesammelt und der Rechner ist clean. Sind glaube derzeit 27 oder 28 Euro pro Jahr und dafür hat man Ruhe. Da gibts doch nix zu diskutieren.
Zum cracken von Sicherheitssoftware bzw. deren Nutzung: Also irgendwie kann man ja nicht ganz logisch denken wenn man ausgerechnet seine Sicherheit einer gecrackten Software anvertraut. :D Das mal nur so am Rande.
 
Also irgendwie kann man ja nicht ganz logisch denken wenn man ausgerechnet seine Sicherheit einer gecrackten Software anvertraut.


:lol:


Selbst fett Kohle im Netz verdienen wollen, aber nur keinen Taler dafür ausgeben. Irgendwie kann das nicht gut gehen ;-)
 
sorry... das ist so eine eigenart die ich noch aus meiner jungnd an mir hab... *g*
hack the planet und so...:D
 
ich benutze kondome :)
 
das hilft aber nicht gegen viren !!
ausser sie haben ihn dir gleich abgeschnitten :)
 
Zurück
Oben Unten